
Blind, ins Auge
Jahr
2024/25
Länge
18:58Min
Genre
Essayfilm, Experimentalfilm
Sprache
Farsi
Specs
DCI 4K / Farbe
Produktionsland
DE
Produktion
Realillusion GbR
Koproduktion
Plotlessfilm GbR
Warum zielen iranische Sicherheitskräfte auf die Augen der Demonstranten und damit auf deren Sehvermögen? BLIND, INS AUGE untersucht diese gezielte Gewalt während der Proteste von 2022-23 im Iran und beleuchtet die mächtige Rolle von Bildern im politischen Kontext. Der Film zeigt den Bearbeitungsprozess, in dem die Autoren subjektive und objektive Erzählungen miteinander vermischen.
Das gezielte Schießen auf Demonstranten in die Augen während der Proteste 2022-23 im Iran deutet auf eine besonders perfide systematische Unterdrückung hin. Ein Duo iranischer Filmemacher im Exil in Berlin nimmt dies als Ausgangspunkt und stellt die Frage: „Was passiert, wenn Sicherheitskräfte auf das Sehvermögen selbst zielen?“ Auf dieser Grundlage rekonstruieren sie Erzählungen aus Bildern, die während der Proteste in den sozialen Medien aufgenommen wurden. Der Film präsentiert die Suche im Montageprozess, in dem die Filmemacher ihre distanzierte, subjektive Erzählung mit den Bildern der Proteste kombinieren, um die Macht der Bilder der Proteste als politisches Konstrukt zu untersuchen.
Regie Atefeh Kheirabadi& Mehrad Sepahnia
Drehbuch AtefehKheirabadi & Mehrad Sepahnia
Produzent AtefehKheirabadi & Mehrad Sepahnia
Creative Producer Julian Gerchow
Executive Producer Kolja Volkmar
Bildgestaltung Marius Kast
Montage Atefeh Kheirabadi & Mehrad Sepahnia
Sounddesign Robin Harff
Produktionsleitung Maximilian Hasenstab
Förderung Medienboard Berlin-Brandenburg, HessenFilm & Medien
Festivals Locarno FF 2025 – Pardi di Domani – International Competition, Vancouver IFF 2025, DMZ Documentary Soul 2025, Interfilm Festival Berlin 2025
Preise Locarno FilmFestival 2025 – Young Jury Award